Unsere Blog-Artikel zum Thema Excellence:

ESG: Environmental Social Governance oder „Excellence = Strategisch Gescheit!“

Von |2023-03-10T08:51:58+01:007. März 2023|Blog, EU Taxonomie, EXCELLENCE, Sustainability|

Seit vielen Jahren begleiten wir als FACT Consulting Unternehmen bei ihrer Strategiearbeit, beraten sie zum Thema Führung und unterstützen sie in der Prozessgestaltung. Exzellente Unternehmen schaffen es damit, klare strategische Schwerpunkte durch konsequent agierende Führungskräfte mit engagierten Mitarbeiter*innen in klaren Prozessen umzusetzen. Können wir auch von den ESG Richtlinien profitieren

Was ist strategische Nachhaltigkeit?

Von |2022-10-20T13:20:20+02:0017. Oktober 2022|Blog, EU Taxonomie, EXCELLENCE, STRATEGIE, Sustainability|

Aktuell findet der große Schwenk in Richtung nachhaltiger Wirtschaft statt. Es gilt entsprechend der europäischen Vorgabe zur Corporate Sustainability Reporting Directive (kurz CSRD - die neue EU-Richtlinie zur CSR-Berichterstattung) die eigene unternehmerische Erfolgsgeschichte in Richtung Nachhaltigkeit auf folgende drei Aspekte aufzubauen: - Umwelt - Soziales - Governance

Das EFQM-Modell praktisch angewendet

Von |2022-10-17T11:48:56+02:002. Juni 2022|Allgemein, Blog, EXCELLENCE, Sustainability|

In meiner Rolle als EFQM-Experte bearbeite ich in unterschiedlichen Kontexten Fragestellungen zur Weiterentwicklung von Management-Systemen. Der Trend geht schon viele Jahre in Richtung integrierter Managementsysteme, die neben Qualität auch Umwelt-, (Arbeits-)Sicherheit und IT-Security abdecken. Die zugrunde liegenden ISO-Standards folgen dem Leitfaden für die Entwicklung und Überarbeitung von Standards, der klassisch auf dem PDCA-Zyklus aufbaut.

NEW WORK – Gekommen um zu bleiben!

Von |2022-03-02T09:27:01+01:0025. Februar 2022|Allgemein, Blog, EXCELLENCE, FÜHRUNG|

„New Work“ ist ein Schlagwort das gar nicht mehr so neu ist, aber gekommen ist um zu bleiben - und um das bisherige System „Arbeit“ zu pensionieren. Spätestens nach zwei Jahren Pandemie ist ein Großteil unserer Gesellschaft angekommen im global-digitalen Zeitalter, das völlig neue Anforderungen an unsere Arbeitsplätze, Arbeitgeber und deren Image hat. Aber was versteht man eigentlich unter New Work?

Selbstmanagement – Ableitungen aus der agilen Software-Entwicklung

Von |2021-09-27T10:01:43+02:0031. August 2021|Blog, EXCELLENCE, FÜHRUNG|

Wir alle sind gefordert, die Zeiten sind anspruchsvoll und bringen laufend neue Herausforderungen. Da darf man sich und sein Team auch einmal selbst belohnen und sich etwas Gutes tun. Umso besser, wenn dies auch die Organisation als Ganzes voranbringt. Genau das bieten wir mit unserem interaktiven Online-Webinar „Selbstmanagement“. In vier abwechslungsreichen Stunden setzen wir Impulse für Selbstreflexion und gemeinsamen Austausch.

Digitale Transformation – Sind Sie bereit für die Zukunft?

Von |2021-08-31T09:05:49+02:0025. März 2021|Blog, EXCELLENCE, Wissensmanagement|

Ob einer Organisation eine erfolgreiche Digitale Transformation gelingt, hängt in erster Linie nicht nur von den Technologien ab, die sie dazu in Einsatz bringt. Wesentlich für den Erfolg ist darüber hinaus, ob die Organisation ihrer Digitalen Transformation ein für sich selbst entwickeltes, klares Zukunftsbild hinterlegt hat. Nur mit einer klaren „Ausrichtung“ der Organisation für die Zukunft und mit Klarheit und Durchgängigkeit in Prozessen und Daten kann die Digitalisierung als „Mittel zum Zweck“ ihren vollen Nutzen entfalten.

Das EFQM-Modell systemisch gedacht

Von |2021-01-29T09:25:21+01:0029. Januar 2021|Blog, EXCELLENCE|

Wenn man sich dieser Fragestellung aus der systemischen Haltung annähert kommt einem die Unterscheidung in „lebende“ und „nicht lebende Systeme“ in Erinnerung. Wenn man Unternehmen als nicht-lebende Systeme versteht, dann passen Beschreibungen wie „Die Organisation verhält sich wie eine Maschine“ die gut läuft, oder „dieses Problem mit der Führung müssen wir mit den passenden Werkzeugen reparieren“.

Nach oben