Das EFQM-Modell praktisch angewendet

Von |2022-10-17T11:48:56+02:002. Juni 2022|Allgemein, Blog, EXCELLENCE, Sustainability|

In meiner Rolle als EFQM-Experte bearbeite ich in unterschiedlichen Kontexten Fragestellungen zur Weiterentwicklung von Management-Systemen. Der Trend geht schon viele Jahre in Richtung integrierter Managementsysteme, die neben Qualität auch Umwelt-, (Arbeits-)Sicherheit und IT-Security abdecken. Die zugrunde liegenden ISO-Standards folgen dem Leitfaden für die Entwicklung und Überarbeitung von Standards, der klassisch auf dem PDCA-Zyklus aufbaut.

NEW WORK – Gekommen um zu bleiben!

Von |2022-03-02T09:27:01+01:0025. Februar 2022|Allgemein, Blog, EXCELLENCE, FÜHRUNG|

„New Work“ ist ein Schlagwort das gar nicht mehr so neu ist, aber gekommen ist um zu bleiben - und um das bisherige System „Arbeit“ zu pensionieren. Spätestens nach zwei Jahren Pandemie ist ein Großteil unserer Gesellschaft angekommen im global-digitalen Zeitalter, das völlig neue Anforderungen an unsere Arbeitsplätze, Arbeitgeber und deren Image hat. Aber was versteht man eigentlich unter New Work?

Wie der „Green Deal“ Ihre Strategie beeinflusst

Von |2021-09-28T11:27:00+02:0020. September 2021|Allgemein, Blog, EU Taxonomie, STRATEGIE, Sustainability|

Die im Juni 2020 publizierte EU-Taxonomie-Verordnung hat klar zum Ziel, Kapitalflüsse in der EU nachhaltig zu gestalten und damit die gesamte Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen. Dies hat massiven Einfluss auf die Strategiearbeit in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen. In sechs Umweltzielen werden konkrete Dimensionen angesprochen.

Making the most of it – Zeitgedanken

Von |2020-12-01T17:55:31+01:0029. November 2020|Allgemein, Blog, LITERATUR, WIR|

Es is soweit - die erste Kerze am Adventkranz brennt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren ist es dieses Jahr aber weder ein Startschuss für 4 Wochen Extremzustand im „Christmas-Business“ der Shoppingmalls, noch fühlt es sich für die, die es gerne ruhiger haben nach innerer Einkehr und stiller werden an. Weitgehend zurückgeschalten und ruhiggestellt wurden wir bereits vor ein paar Wochen. Schon zum zweiten Mal. Völlig fremdbestimmt. Corona.

Vom Glück zum Wohlbefinden – Über positive Organisationspsychologie und Exzellenz

Von |2019-11-26T11:31:20+01:0021. Mai 2019|Allgemein|

Die Idee der positiven Psychologie war und ist, nicht „Schwächen zu korrigieren“ sondern vielmehr positive Emotionen zu fördern sowie Stärken und Tugenden aufzubauen. Dieser Ansatz ist schon lange in jenen Unternehmen angekommen, für die Mittelmäßigkeit nicht reicht. Das führt zu einer Win-Win-Situation: Denn geht’s den Mitarbeiter*innen gut, ist auch die Organisation erfolgreicher.

Nach oben